Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrat mit Vortag zum Thema:
Brauch ich das noch? Chancen und Risiken der Digitalisierung im Alter

 Der Kreisseniorenrat Esslingen lädt Mitglieder und Freunde ein zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 29.03.2023, 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in den Treffpunkt Stadtmitte in Wendlingen. Neben den satzungsmäßigen Notwendigkeiten der Tagesordnung stehen auch Nachwahlen an, da bisherige Vorstandskollegen *innen aus verschiedenen Gründen aus dem Gremium ausscheiden und diese Positionen neu besetzt werden müssen. Herr Landrat Heinz Eininger und der Bürgermeister der Stadt Wendlingen Herr Steffen Weigel haben ihr Kommen zugesagt.

Traditionsgemäß bietet der Kreisseniorenrat bei Mitgliederversammlungen interessante Vorträge zu aktuellen Themen an. Nach Ende des formalen Teils der Mitgliederversammlung wird Herr Prof. Dr. Eckart Hammer als Vorsitzender des Landesseniorenrat Baden-Württemberg in seinem Vortrag dafür werben, digitale Kompetenzen besonders auch im Alter zu erwerben. Denn je älter wir werden, umso wichtiger wird das Internet als Fenster zur Welt, so sein Ansatz, um auch bei zunehmender Immobilität noch am Leben teilhaben zu können. Gleichzeitig wirbt er dafür, dass Seniorenräte dafür eintreten müssen, dass alte und junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zu Smartphone und Internet haben, nicht von öffentlichen und privaten Dienstleistungen ausgeschlossen werden.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir eine großzügige Sitzordnung im großen Saal des Treffpunkt Stadtmitte gewählt haben und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Wir bitten um Anmeldung der Teilnahme an Versammlung und Vortrag bis zum 24.03.2023 an Angela Schmidt, Tel.: 0711 3902-42496,
e-mail: schmidt.angela@lra-es.de