Informationen zu eRezept, Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte

Unser Gesundheitswesen erlebt aktuell einen rasanten Wandel in vielerlei Hinsicht. Die Digitalisierung schreitet hier voran. Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und natürlich wir als Patienten sind davon betroffen und müssen sich auf vielfältige Veränderungen einstellen.

 

Foto: Designed by Freepik

Digitale Gesundheitskarte

Sicher haben Sie schon längst eine elektronische Gesundheitskarte Ihrer (gesetzlichen) Krankenkasse erhalten. Was man damit alles plant bzw. jetzt schon konkret machen kann, zeigen Ihnen diese weiter führenden Informationen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg:

Verbraucherzentrale Gesundheitskarte

Die Nationalen Agentur für Digitale Medizin Deutschland (GEMATIK) ist für den Aufbau einer digitalen Gesundheitsinfrastruktur verantwortlich:

Nationale Agentur für Digitale Medizin

eRezept

Auch das sogenannte eRezept ist schon längst Wirklichkeit, zu mindestens für alle gesetzlich Krankenversicherten. Auch hier nochmals eine zusammenfassende Übersicht der wichtigsten Informationen von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg:

Verbraucherzentrale eRezept

Ebenso vietet die GEMATIK Informationen zum eRezept:

GEMATIK – Infos zum eRezept

ePatientenakte

Im kommenden Jahr 2025 werden Sie höchstwahrscheinlich bei einem Ihrer Arztbesuche mit der sog. ePatientenakte (ePA,elektronische Patientenakte) in Berührung kommen. Eine erste hilfreiche Orientierung zu diesem Thema finden Sie ebenfalls bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg:

Verbraucherzentrale ePatientenakte