Wenn die Senioren*innen als Fahrer bei ehrenamtlich organisierten Fahrdiensten eingesetzt sind, können sie an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen, das dafür besonders eingerichtet und organisiert wurde. Unter Anleitung speziell ausgebildeter Moderatoren lernen Sie in Fahrversuchen kritische Fahrsituationen im Straßenverkehr zu erkennen und zu vermeiden.
Themen wie Blickführung, optimales Lenken, Gefahrenbremsung und Bremsweg, die Bedeutung des richtigen Abstands und der angemessenen Geschwindigkeit, Funktion und Unterstützung durch aktuelle Fahrassistenzsysteme sowie der Einfluss Ihrer Wahrnehmungs- und Leistungsfähigkeit runden das Training ab.
Veranstaltet werden diese durch die Deutsche Verkehrswacht
- Kreisverkehrswacht Esslingen und die
- Verkehrswacht Neuffen-Teck
in der Regel auf dem Verkehrsübungsplatz in Filderstadt-Sielmingen.